Rindenmulch

Rindenmulch verfügt über keimungshemmende Eigenschaften. Chemische Unkrautbekämpfung ist somit weitgehend unnötig. Die aufsteigende Bodenfeuchte wird aufgefangen und schützt somit vor Austrocknung. Durch die dunkle Farbe wird die Sonnenstrahlung schnell aufgenommen. Der Rindenmulch verbessert somit den Wärmehaushalt des Bodens. Der harte Aufprall von Regen und Hagel wird gedämpft. Dadurch bietet der Rindenmulch einen Schutz gegen die Abschwemmung und Verschlammung des Mutterbodens. Die Entwicklung von Kleinlebewesen im Boden wird gefördert.

Rindenhumus bewirkt höhere Luftfeuchtigkeit und Temperaturen in bodennahen Schichten. Er steigert somit Ertrag und Qualität der Kulturen. Schutz- und Hemmstoffe werden abgebaut und umgesetzt. Sie fördern ein gesundes Wachstum. Rindenmulch, ein elastischer, staubbindender, nicht nässender, begehbarer Belag für Sport- und Spielplätze, Trimmpfade, Wanderwege, Übungsbahnen, Reithallen und Einstreu bei Tierhaltung.

Herkunft

Wir beziehen unsere Rinde direkt vom Erzeuger (Sägewerke, Papierfabriken) und achten hierbei besonders darauf, dass das Ausgangsmaterial schadstofffrei ist.

Anwendung

Günstig ist ein 7 bis 10 cm dicker Auftrag. Der Belag sollte nach Möglichkeit alle drei bis vier Jahre ergänzt werden.

Lieferung / Abholung

kleinere Mengen können Sie jederzeit bei uns laden, ihre Fahrzeuge oder Anhänger beladen wir ihnen gerne. Größere Mengen liefern wir Ihnen auch lose mit unseren LKWs an.

Bitte beachten Sie,
gerade zum Jahresende hin ist Rindemulch oft nicht mehr im erforderlichen Umfang verfügbar. Informieren Sie sich bitte hierzu unter "Aktuelles" oder rufen Sie kurz an.

Es kommt oft vor, dass Kunden noch gerne Mulch haben möchten, aber dieser bereits wieder aus ist.

Unsere Bürozeiten:

Montag bis Donnerstag
von 7.00Uhr bis 17.00Uhr

 

Freitags von 7.00Uhr bis 16.00Uhr

Nehmen Sie Kontakt auf:

Kirn Entsorgungs GmbH
Tonwerkstr. 3
84332 Hebertsfelden

Telefon: +49 8721 96580

Fax:     +49 8721 965850

 

Kontaktformular

unser aktuelles Zertifikat
gem EfBV
ZZHT003006573005_EFB-Zertifikat_Kirn Ent[...]
PDF-Dokument [234.2 KB]