Styropor und andere geschäumte Dämmstoffe
Styropor, Polystyrol und andere Dämmsoffe aus Rückbaumaßnahmen, die den giftigen Flammhemmstoff HDBC enthalten sind seit 2016 Entsorgungsnachweispflichtig und müssen separat entsorgt werden.
Aktuell befinden wir uns allerdings in einer Übergangsphase, so greift dies erst ab einer Menge von drei m³ Volumen.
Derzeit dürfen wir diese Kleinmengen noch mit den üblichen Abfällen zu Verwertung in die Verbrennnungsanlage verbringen.
Verschmutzte und/oder zweckentfremdete Styroporverpackungen zählen nicht zur LVP sondern wie schon immer zum gemischten Abfall, ebenso die Schaumstoffdämmungen und Abfälle, daran hat auch die gelbe Tonne nichts geändert.
Sollten Sie größere Mengen oder laufend Styroporverpackungen haben, nehmen wir diese nur an, wenn Sie diese in unseren Säcken, passend zugebunden anliefern. Die Säcke sind bei uns an der Waage erhältlich.
Privathaushalte können dieses über die gelbe Tonne/Säcke entsorgen.
HBCD = Hexabromcyclodecan