Über Uns

Firmengeschichte

Kirn ist ein Vorreiter im Altstoffrecycling. Schon im Jahre 1982 startete das Unternehmen, das heute bereits in der zweiten Generation geführt wird, mit der Wiederverwertung von Altpapier. Damals war der Begriff „Wertstofftrennung“ noch kein Alltagsthema und Altpapiersammelstellen in den Kommunen waren noch kaum vorhanden.

1986 wurden daher die ersten Altpapier-Container für öffentliche Sammlungen vorerst auf privaten Grund bereitgehalten. Mit viel Eigeninitiative und der immer größer werdenden gesellschaftlichen Akzeptanz gegenüber dem Recycling-Gedanken entwickelte sich Kirn im Laufe der Jahre zu einem anerkannten Komplettanbieter für Altstoffentsorgung.

Für die Kirn Entsorgungs GmbH ist und war Recycling nie Lippenbekenntnis, sondern tägliche Praxis aus der Überzeugung heraus, einen wertvollen Beitrag zur Schonung der Umwelt und Ressourcen leisten zu können.

Wiederverwertung ist oberstes Prinzip: Soweit als möglich wird über die stoffliche Verwertung das Grundmaterial des Wertstoffes wieder zurückgewonnen. Wo dies nicht möglich ist, werden die Stoffe nach einem umweltschonenden Verfahren energetisch verwertet, um Wärmeenergie für die Stromversorgung zu erzeugen.

Etwa 40 Mitarbeiter, 14 Lkws und ein nach modernsten Standards eingerichtetes Betriebsgebäude in Hebertsfelden sorgen fachgerecht, pünktlich und zuverlässig für Entsorgung und Wiederverwertung von Wertstoffen aller Art: Papiere und Kartonagen, Folien, Blechdosen, Plastikbecher und Bauschutt.

Dabei wird stets darauf geachtet, dem Kunden – vor allem aus dem gewerblichen und institutionellen Bereich – das Trennen so einfach wie möglich zu machen. Sie können frei wählen, ob sie Wertstoffe selbst anliefern oder abholen lassen und ob Container bereitgestellt werden sollen. Auch in Sonderfällen steht man ihnen hier mit Rat und Tat zu Seite.

Unsere Bürozeiten:

Montag bis Donnerstag
von 7.00Uhr bis 17.00Uhr

 

Freitags von 7.00Uhr bis 16.00Uhr

Nehmen Sie Kontakt auf:

Kirn Entsorgungs GmbH
Tonwerkstr. 3
84332 Hebertsfelden

Telefon: +49 8721 96580

Fax:     +49 8721 965850

 

Kontaktformular

unser aktuelles Zertifikat
gem EfBV
ZZHT003006573005_EFB-Zertifikat_Kirn Ent[...]
PDF-Dokument [234.2 KB]